Die Wirkung von CLA auf die Körperzusammensetzung im Alter
Im Alter verändert sich der Körper auf natürliche Weise. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, die Muskelmasse nimmt ab und der Körperfettanteil steigt. Dies kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie beispielsweise Übergewicht, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um diesen Veränderungen entgegenzuwirken, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihre Körperzusammensetzung zu verbessern. Eine vielversprechende Option ist die Einnahme von CLA (konjugierte Linolsäure). Doch welche Wirkung hat CLA tatsächlich auf die Körperzusammensetzung im Alter?
Was ist CLA?
CLA ist eine natürlich vorkommende Fettsäure, die hauptsächlich in tierischen Produkten wie Fleisch und Milchprodukten vorkommt. Es handelt sich um eine Omega-6-Fettsäure, die aus Linolsäure gebildet wird. CLA ist in verschiedenen Formen erhältlich, wobei die beiden wichtigsten Isomere cis-9, trans-11 und trans-10, cis-12 sind. Diese beiden Isomere haben unterschiedliche Wirkungen auf den Körper und werden daher oft in Kombination eingenommen.
CLA und die Körperzusammensetzung
Studien haben gezeigt, dass CLA eine positive Wirkung auf die Körperzusammensetzung haben kann. Eine Meta-Analyse aus dem Jahr 2015, die 18 Studien mit insgesamt 1.823 Teilnehmern umfasste, kam zu dem Ergebnis, dass die Einnahme von CLA zu einer signifikanten Reduktion des Körperfettanteils führt. Besonders interessant ist dabei, dass diese Wirkung vor allem bei älteren Menschen zu beobachten war. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2018 bestätigte diese Ergebnisse und zeigte, dass die Einnahme von CLA auch zu einer Zunahme der Muskelmasse führen kann.
Wie wirkt CLA auf den Körper?
Die genauen Mechanismen, durch die CLA auf den Körper wirkt, sind noch nicht vollständig erforscht. Es wird jedoch vermutet, dass CLA die Aktivität von Enzymen beeinflusst, die für den Fettstoffwechsel verantwortlich sind. Dadurch wird die Fettverbrennung angekurbelt und die Bildung von Fettzellen gehemmt. Zudem kann CLA auch die Insulinsensitivität verbessern, was zu einer besseren Aufnahme von Glukose in die Muskelzellen führt und somit die Muskelmasse erhöht.
CLA als Unterstützung für eine gesunde Ernährung und Bewegung
Es ist wichtig zu betonen, dass CLA allein keine Wunder bewirken kann. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind nach wie vor die wichtigsten Faktoren für eine gute Körperzusammensetzung. CLA kann jedoch als unterstützende Maßnahme dienen und die Ergebnisse einer gesunden Lebensweise verstärken.
Welche Dosierung ist empfehlenswert?
Die empfohlene Dosierung von CLA liegt bei 3-6 Gramm pro Tag. Es ist jedoch wichtig, die Dosierung langsam zu steigern, um mögliche Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden. Zudem sollte CLA immer in Kombination mit einer Mahlzeit eingenommen werden, um die Aufnahme zu verbessern.
Gibt es Nebenwirkungen?
In der Regel ist CLA gut verträglich und Nebenwirkungen treten selten auf. In einigen Fällen können jedoch Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Blähungen auftreten. Auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich, daher ist es wichtig, vor der Einnahme von CLA einen Arzt zu konsultieren.
Fazit
CLA kann eine vielversprechende Option sein, um die Körperzusammensetzung im Alter zu verbessern. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von CLA zu einer Reduktion des Körperfettanteils und einer Zunahme der Muskelmasse führen kann. Es ist jedoch wichtig, CLA als unterstützende Maßnahme zu sehen und nicht als Ersatz für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung. Zudem sollte vor der Einnahme von CLA immer ein Arzt konsultiert werden, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auszuschließen. Insgesamt kann CLA jedoch eine sinnvolle Ergänzung sein, um im Alter fit und gesund zu bleiben.